Fest der Begegnung
Gepostet am 21. Mai 2019Bischof Dr. Genn: „Sie wusste zu kämpfen“
Oelde (dis). Der aus dem indischen Kannur angereiste Bischof Dr. Alex Vadakumthala dankte der Vorsehung Gottes dafür, dass er zusammen mit Bischof Dr. Felix Genn in Oelde sein durfte. Gemeinsam zelebrierten sie den Festgottesdienst zum 50-jährigen Ordensjubiläum der Dienerinnen der Armen. Dessen Gründerin ist die gebürtige Oelderin Petra Mönnigmann.
Schwestern des Ordens der Ursulinen, dem Schwester Petra vor ihrer Ordensgründung angehörte, sowie der Franziskanerinnen nahmen am Sonntag ebenfalls an der Messe teil. Gemeinsam waren die Bischöfe mit Oelder Geistlichen, Generaloberin Schwester Emestina sowie Schwestern der Dienerinnen der Armen und Messdienern zuvor zur St.-Johannes-Kirche gegangen. Das Wirken einer Bürgerin der Stadt, die vor 50 Jahren Akzente für die Weltkirche gesetzt habe, sei ein Anlass zu feiern, sagte Bischof Dr. Genn in seiner Predigt. Sie habe aus tiefstem Glauben gehandelt und „ein großartiges Werk“ an den Ärmsten der Armen geleistet. Bis zu ihrem Unfall habe Schwester Petra „den Grundauftrag Christi gelebt“, die Liebe für den Nächsten. Alles was aus Liebe geschehe, betonte der Bischof, werde niemals verloren sein, habe Ewigkeitswert. Schwester Petra sei viel Not begegnet, und sie habe sich bis zur Erschöpfung für die Notleidenden eingesetzt. Ihr ehrliches Ringen mache Schwester Petra für ihn so sympathisch, hob der Bischof hervor. „Sie wusste zu kämpfen, sich auseinanderzusetzen, sie hatte ihren eigenen Kopf. Und auch mit diesem Kopf kann man heilig werden.“ Münsters Bischof Dr. Felix Genn verwies auch auf den bereits eingeleiteten Seligsprechungsprozess für die Ordensgründerin. Die Schwestern des Ordens, mehr als 25 von ihnen waren gestern in Oelde, gestalteten den Festgottesdienst mit Gesang in indischer Landessprache und einem Tanz mit. Musikalisch begleitet wurde er darüber hinaus von der Cappella Joannea sowie von Andreas Döring an der Orgel. Von den Messdienern und Ordensschwestern angeführt, gingen die Teilnehmer nach dem Festgottesdienst gemeinsam zum Paulusheim an der Ennigerloher Straße. Dort begrüßte Dr. Dr. Thomas Rusche, Vorsitzender des Hilfswerks Schwester Petra, die Gäste. „Wir wollen uns an diesem Tag freuen und einander begegnen. Nutzen sie die Chance, miteinander ins Gespräch zu kommen“, rief er auf. Bürgermeister Karl-Friedrich Knop nannte das Jubiläum einen Anlass, dankbar zu sein. „Wir feiern heute ein Fest der Freude und Begegnung“, sagte Knop. Persönlich habe er in Indien erleben können, mit welcher Freude sich die Schwestern für die Ärmsten einsetzten.
Zur Feier des Ordensjubiläums waren am Sonntag unter anderem Münsters Bischof Dr. Felix Genn und der indische Bischof von Kannur, Dr.
Alex Vadakumthala, nach Oelde gekommen, außerdem Generaloberin Schwester Emestina und rund 25 Schwestern.
Quelle: Tageszeitung „Die Glocke“