Nachruf Resi Hanses

Wir trauern um Resi Hanses die am 22. August 2021 im Alter von 84 Jahren verstorben ist.


mehr

Vortrag: Geld und Glaube am Dienstag, den 24. August 2021 um 18.00 Uhr.

Haben die Geissens doch recht? Obwohl wir wissen, dass unser letztes Hemd keine Taschen hat, strebt nicht nur Familie Geiss nach Besitz und Geld. Geld scheint uns ein gutes Leben zu ermöglichen. Wir können uns damit kaufen, was wir wollen. Deshalb sollten wir flüssig sein, was gerade zum Monatsende nicht immer jedem gelingt. Auch aus biblischer Sicht ist Geld notwendig, damit ein Gemeinwesen funktionieren kann. Deshalb „gebt dem Kaiser, was dem Kaiser gehört“ (Mt 22,21). In der Schöpfungsgeschichte werden Geld und Reichtum durchaus positiv gedeutet: Gott „hat meinen Herrn reichlich gesegnet, so dass er zu großem Vermögen gekommen ist“ (Gen 24,35).


mehr

Indien und Corona

Jeder von uns hat in diesen Wochen seine eigene Geschichte im Hinblick auf Covid-19, auch wenn er oder sie nicht selbst erkrankt ist. Massive Einschränkungen des täglichen Lebens, Veränderungen in der Arbeitswelt, Reisewarnungen, social distancing sind nur einige Themen. In Indien stellt sich die Situation ganz anders dar: Während es laut offiziellen Statistiken (noch) verhältnismäßig wenig Infektionsfälle gibt, hat die Regierung Modi einen kompletten Shutdown verordnet. Im gesamten Land mit 1,3 Mrd. Einwohnern fährt kein Bus und keine Bahn. Es trifft wieder die Armen. Die vielen Tagelöhner, die ohnehin von der Hand in den Mund leben, müssen zuhause bleiben und finden keine Arbeit. Kein Einkommen bedeutet Hunger für die ganze Familie! Dank Ihrer Unterstützung konnten wir finanzielle Soforthilfen an alle Provinzen schicken. Unentwegt verteilen die Schwestern Essensrationen an bedürftige Familien. So tragen Sie dazu bei, dass diese Menschen in dieser so unglaublichen Situation überleben. Dafür danken wir...
mehr

Fest der Begegnung

Bischof Dr. Genn: „Sie wusste zu kämpfen“Oelde (dis). Der aus dem indischen Kannur angereiste Bischof Dr. Alex Vadakumthala dankte der Vorsehung Gottes dafür, dass er zusammen mit Bischof Dr. Felix Genn in Oelde sein durfte. Gemeinsam zelebrierten sie den Festgottesdienst zum 50-jährigen Ordensjubiläum der Dienerinnen der Armen. Dessen Gründerin ist die gebürtige Oelderin Petra Mönnigmann.


mehr

Ordensjubiläum der Dienerinnen der Armen

Als Gäste zum Fest anlässlich des 50-jährigen Bestehens des indischen Ordens Dienerinnen der Armen waren am Sonntag rund 80 Personen  aus den Familien indischer Adoptivkinder nach Oelde gekommen. Der Orden hatte die Adoptionen von Waisenkindern nach Deutschland organisiert.       Ballons mit guten Wünschen ließen die Familien der indischen Adoptivkinder zum Jubiläumsfest des Ordens Dienerinnen der Armen am Sonntag in den Himmel steigen. Die Oelderin Schwester Petra hatte vor zirka 50 Jahren den Orden in Indien gegründet, um Armen, Kranken und Waisenkindern zu helfen.     Im Namen des Hilfswerks Schwester Petra überreichte (v. l.) Dr. Thomas Rusche einen Spendenscheck über 50 000 Euro an Schwester Emestina, Generaloberin des Ordens Dienerinnen der Armen in Indien. Das Bild zeigt sie mit Bischof Alex Vadakumthala aus Kerala in Indien und Dechant Karl Kemper.  ...
mehr

Jahresversammlung, 29.04.2019

Oelde/Vellern (gl). Im Zeichen des bevorstehenden Festes der Begegnung zum 50-jährigen Bestehen des Ordens der Dienerinnen der Armen am Sonntag, 12. Mai, in Oelde hat die Jahreshauptversammlung des Hilfswerks Schwester Petra gestanden. 20 Mitglieder konnte der Vorsitzende Dr. Thomas Rusche in Vellern begrüßen.


mehr